Lilli Depka wurde von der Lessing-Schule schon 2020 für diese Auszeichung vorgeschlagen, die nun nach einer Verschiebung durch die Corona-Pandemie verliehen wurde. Die WAZ berichtete am 5. Mai 2022. Hier ist der Artikel zu lesen! Wir gratulieren ganz herzlich! SHO
Lieber Rolf…. …so beginnen die vielen Briefe, die ich vor einigen Tagen in meinem Fach in der Schule fand. Aber wer ist eigentlich Rolf und warum liegen so viele Briefe in meinem Fach? Des Rätsels Lösung ist sehr einfach: Rolf […]
Die Oberstufe der Lessing-Schule hatte heute – wie überall in NRW – ihren ersten Schultag nach den Sommerferien. Und es war ein besonderer Tag, denn um 11:30 Uhr waren die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe nicht in ihren Klassenräumen sondern […]
Am Donnerstag, 02.09.2021 haben vier Schülerinnen und Schüler der Lessing-Schule an der zentralen Eröffnungsfeier der Ausstellung „Jüdische Nachbarn“ teilgenommen. Die Feierlichkeit fand in der Bürgerhalle der Bezirksregierung Münster am Domplatz statt.Nach einer Begrüßung durch die Regierungspräsidentin Dorothee Feller, einer musikalischen […]
„Jüdische Nachbarn. Ein biografiegeleitetes Projekt zum jüdischen Leben auf dem Land und in der Stadt in Lippe, im Rheinland und in Westfalen zu Beginn des 20. Jahrhunderts“ ProjektdarstellungDas biografiegleitete Projekt zielt darauf ab, die Vielfalt jüdischen Lebens im Gebiet des […]
Am 8. Oktober 2020 können zwei weitere Stolpersteine durch die Initiative der Lessing-Schule in Bochum verlegt werden. Bei der Gedenkstättenfahrt nach Buchenwald im Februar 2018 sind die Schüler und Schülerinnen durch die Arbeit im Archiv auf mehrere Biografien Bochumer Bürger […]
Zwei Klassen der Lessing-Schule besuchten in den vergangenen Wochen die DASA – Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund. Die Schülerinnen und Schüler konnten die beeindruckenden Ausstellungsstücke bestaunen aber auch interaktiv tätig werden. Auf dem Foto sieht man ein Klasse vor dem „Höllenofen“ […]
Vom 10.2.-15.2.2020 reiste erneut eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus der Q1 und Q2 zusammen mit Herrn Meppelink und Frau Rosemann in die polnische Kleinstadt Oświęcim, um das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz zu besuchen und sich mit dem […]
Im Rahmen einer dreitägigen Exkursion in die Bundeshauptstadt konnte eine Gruppe von Oberstufenschülerinnen und -schülern der Lessing-Schule einen Eindruck davon bekommen, was es in der DDR für Folgen hatte, wenn man sich gegen das System stellte. Von einem ehemaligen Häftling, […]
Thomas Kloss war so freundlich in einem Geschichtskurs der 12. Klasse (Q2) am 16. September 2019 über sein Leben in der DDR, seine versuchte und zunächst misslungene Flucht, seine Erfahrungen im Gefängnis der DDR und sein Leben in der Zeit […]