Wettbewerbe des Faches Erdkunde |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschafft! Erfolge beim Schülerwettbewerb „Förderturm der Ideen“ Geschafft! Am Mittwoch, den 14. Juni war es endlich soweit: Die Siegerehrung des Schülerwettbewerbes „Förderturm der Ideen“ fand – wie passend – auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen statt. Überraschenderweise wurde nicht nur das Team „Naturkörner“ aus unserer 9c, welches es ins Finale geschafft hatte, sondern auch das Team „Bunt für die Welt“ dazu eingeladen. Mit ihrem Projekt, bei dem sie ein Zeichen für mehr Toleranz und Respekt setzen wollten (und zwar in Farbe auf Langendreers Straßen) haben die drei Schülerinnen aus unserer 9b die Jury so überzeugt, dass sie im Rahmen der Siegerehrung eine besondere Anerkennung für die Idee erhielten. Und schließlich bekam auch das Team Naturkörner Gewissheit: Beim Onlinevoting haben sie insgesamt über 2400 Stimmen bekommen – und somit gewonnen! An dieser Stelle natürlich ein großes Dankeschön an alle, die fleißig abgestimmt und dazu beigetragen haben! Als „Belohnung“ werden Sie und werdet ihr die von den drei Schülerinnen entworfenen „Oasen der Erholung“ in hoffentlich naher Zukunft in Bochums Innenstadt vorfinden. Für das Gewinnerteam hat sich die Arbeit also mehr als gelohnt. Herzlichen Glückwunsch. Weitere Informationen zum Schülerwettbewerb "Förderturm der Ideen" hier.
Unser Schulleiter Herr Saade dazu: Wir gratulieren unserem Team „Naturkörner“ aus dem Jahrgang 9 sehr herzlich zu seinem Erfolg! Das Team hat den Preis der RAG-Stiftung in der Kategorie „Lebenswerte Stadt“ für die Sekundarstufe I gewonnen! Mit dem Team freuen sich auch die Klassenlehrer Anna Köster, Stefan Block und Raphael Seelbinder. Der Preis ist insgesamt mit einem Finanzierungvolumen von 550.000€ ausgestattet und fließt jetzt z.T. in die Anlage von „Oasen der Erholung“ im Innenstadtbereich von Bochum.Außerdem gratulieren wir auch dem Team „Bunt für die Welt“ aus dem Jahrgang 9, das bei der Siegerehrung eine besondere Anerkennung für seine Projektidee „Buntes Zeichen für mehr Toleranz“ bekommen hat. Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler! Frank Saade Klasse 7b unter den Preisträgern
Als einzige Bochumer Schule gewann die Lessing-Schule einen Beamer, eine Soundanlage und 300 Euro. Die Ministerin Dr. Angelica Schwall-Düren übergab am Samstag (16.06.) drei stolzen Schülerinnen und Schülern den Preis in der Staatskanzlei Düsseldorf. Als Gäste durften ebenfalls die „Tatort“-Schauspieler Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt, Jo Bausch und Christian Tasche begrüßt werden. Wir gratulieren!
|
|||||
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 11. März 2018 um 11:40 Uhr |